Christian Auf der Maur

Geschäfts- und Projektleiter

Dr. phil. Archäologe, *1980. Studium der Archäologie der gallo-römischen Provinzen, Klassischen Archäologie, Alten Geschichte, Geschichte und Informatik in Lausanne. Dissertation im Rahmen des SNF-Projekts „Archäologie des Früh- bis Spätmittelalters am Sempachersee“ an der Universität Zürich.

Tätigkeitsfelder: Leitung von archäologischen Ausgrabungen und Sondierungen, wissenschaftliche Auswertungen, Beratungen und Gutachten, digitale Dokumentation (SfM), Arbeitssicherheit.

Publikationsauswahl: Christian Auf der Maur, Christoph Rösch, Archäologie des Früh- bis Spätmittelalters am Sempachersee, Archäologische Schriften Luzern 16, Luzern 2016 (Dissertation). Christian Auf der Maur, Der früh- bis hochmittelalterliche Strassenbau in Sursee. Beispiele von Sursee-Mülihof und St. Urbanhof, Mittelalter – Moyen Age – Medioevo – Temp medieval, Zeitschrift des Schweizerischen Burgenvereins, 3/2012, 149–162. Georg Matter, Christian Auf der Maur, Das Amphitheater von Vindonissa. Archäologische Ergebnisse der Gesamtsanierung 2006-2011, JbGPV 2011, 23–45.